FAQ
Mentalcoaching, bzw. Coaching als solches bedeutet im klassischen Sinne „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ich leite dich mit verschiedensten Methoden durch den Prozess und stelle dir gezielte Fragen zu deinem Thema. Hierbei bin ich stets neutral und ermögliche dir ein selbstbestimmtes Erarbeiten deines Themas zur Erreichung deiner sportlichen Ziele.
Ein Mentalcoach im Sport unterstützt Athleten bei sowohl beruflichen, als auch privaten Problemen. Der Fokus liegt dabei immer auf der ganzheitlichen Betrachtung beider Bereiche, da diese meist zusammenhängen und auch so zielgerichteter mental gecoacht werden kann.
Die Art Nils: ich bin emphatisch, motivierend, wertschätzend, wissbegierig, fokussiert, humorvoll, leidenschaftlich und erfahren.
Mein Mentalcoaching richtet sich an Sportler:innen im Profi- und Hobbybereich, die Support bei der Umsetzung eines selbstbestimmten Entwicklungsprozesses im sportbezogenen Kontext benötigen. Egal, ob du beruflich zum Beispiel im Fußball oder Tennis tätig bist, professionell Eishockey spielst, Golf oder Bodybuilding leidenschaftlich betreibst – ich unterstütze dich dabei, deine mentale Stärke zu verbessern. Als Mentalcoach arbeite ich disziplinübergreifend mit Top-Sportler:innen und Nationalspieler:innen.
Ja, es findet ein circa 30-minütiges Online-Meeting vorab statt. Dieses ist für dich selbstverständlich unverbindlich und kostenlos. Wir lernen uns kennen, sprechen über dein Thema und deine sportlichen Ziele und prüfen, ob das mit uns beiden passt. Anschließend vereinbaren wir den Termin und den Ort für das anstehende Sport-Mentalcoaching.
Das sind meine modernen Coaching-Räumlichkeiten in Düsseldorf-Unterbilk, in denen wir dein Thema erarbeiten. Gerne komme ich auch zu einem Ort deiner Wahl oder wir treffen uns digital. Allerdings ist es meist nicht sinnvoll, dies in deiner gewohnten Umgebung zu machen, da du dann nicht ungestört an deinem Thema arbeiten und in deine Gedanken und Gefühle eintauchen kannst.
Das ist sehr individuell, je nach Thema. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass eine Mentalcoaching-Session von einer Stunde den notwendigen zeitlichen Rahmen bietet, um professionell an deiner mentalen Fitness zu arbeiten. Im Anschluss an die erste Sitzung besprechen wir unsere weitere Zusammenarbeit. Die anschließenden Mentalcoachingeinheiten werden dann in einem für dich passenden Rhythmus angesetzt.
Das Mentalcoaching beginnt mit einem intensiven Austausch, in dem wir uns die Zeit nehmen, um dein mentales Thema und dein Ziel zu verstehen. Damit wir deine Fortschritte messbar machen können, biete ich zu Beginn eine erste Stressanalyse per Fragebogen an, welche im fortlaufenden Mentalcoaching-Prozess erneut durchgeführt wird. Anschließend entwickeln wir gemeinsam einen Performance-Plan, der auf deinen individuellen Bedürfnissen basiert. Sollte der ein oder andere Impuls bzw. Erfahrungsbericht von meiner Seite gewünscht sein, kann ich dich auch gerne als Mentor unterstützen.
Meine Unterstützung besteht darin, dir die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit du deine sportlichen Ziele optimal erreichen kannst. Dazu gehören unter anderem individuelle Übungen und Aufgaben, sowie regelmäßige Feedback-Gespräche und persönliche Mentoring-Sessions.
Wir arbeiten eng zusammen und erarbeiten individuelle Lösungsansätze, damit du als Athlet:in deine Gedanken sortieren, innere Blockaden überwinden, dein volles Potenzial entfalten und mit der richtigen Energie Wettkämpfe bestreiten kannst. Wir verwenden dabei verschiedenste Techniken und Übungen, die dir helfen dich selbst noch besser kennenzulernen und deine Ziele zu identifizieren. Das Einbeziehen deiner Gefühlswelt ist ebenfalls wichtig, damit du nicht nur kopfgesteuert Entscheidungen triffst. Ein anschließender Realitätscheck ist immer hilfreich, um zu überprüfen, was ggf. noch nötig ist, um deine mentale Performance zu steigern.